von Christiane Zimmermann | 23. Nov. 2015 | Blog, Kochkursen, Marmelade, meingemachtes
Nachgefragt bei…….. …Stephan Kolb von der ausgezeichneten Vinothek Schloßgartenhof im Weingut Dörrschuck im schönen rheinhessischen Saulheim. Die Tage werden immer kürzer, der ADVENT steht vor der Tür. Bald funkeln in den Abendstunden wieder viele...
von Christiane Zimmermann | 9. Nov. 2015 | Blog, Marmelade, meingemachtes
Der 1. Artikel über meingemachtes manufaktur in der Allgemeine Zeitung von Kristin Heehler vom...
von Christiane Zimmermann | 26. Okt. 2015 | Blog, Marmelade, meingemachtes
eine besondere rheinhessische Frucht Eine der letzten Früchte in der meingemachtes Küche sind QUITTEN. Langsam tauchen sie wieder aus der Vergessenheit auf. Ich liebe Quittengelee mit seinem samtigen, manchmal honig-ähnlichen Geschmack. Ich freue mich schon auf die...
von Christiane Zimmermann | 21. Okt. 2015 | Blog, Kochkursen, Marmelade, meingemachtes
Raffinierte Geschmackserlebnisse aus Lörzweiler Rheinhessen ist mehr als Trauben und Wein! Kristin Heehler schafft es in ihrem sehr authentischen Blog Rheinhessenliebe den Facetten-Reichtum meiner Heimat einzufangen. Eine LESE-MUSS für alle die Rheinhessen zugetan...
von Christiane Zimmermann | 8. Okt. 2015 | Blog, Marmelade, meingemachtes, Rezepte
5 Fakten und Tipps vom Weingut Dörrschuck ….hier findest Du Wissenswertes zu Federweißer aus einem Gespräch mit Anne Dörrschuck vom Weingut Dörrschuck in Lörzweiler. (1) Was ist eigentlich Federweißer? Federweißer nennt sich der frisch angegorene Most. Bei der Gärung...
von Christiane Zimmermann | 8. Okt. 2015 | Blog, meingemachtes, Rezepte
Familienrezept des Weingut Dörrschuck Für 2 Springformen 26cm Teig 250g Mehl 1 Ei 50g weiche Margarine 1/8L lauwarme Milch 20g Hefe etwas Salz & Zucker Belag 2 kg Zwiebeln 1-2EL Butter 2-3 Eier 250g Dörrfleisch 200ml Sahne 1 Schuss Weißwein 2EL Speisestärke Salz...
Neueste Kommentare